Windmessungen
Mitarbeiter der aj verfügen über eine mehr als 35-jährige Erfahrung in der Messtechnik für Windenergie. Die Duchführung von Windmessungen ist mittlerweile eine der Hauptaktivitäten der aj. In Deutschland werden hierfür überwiegend Sodargeräte verwendet, weil die von aj ausgewählten Geräte besonders zuverlässig sind und das beste Preis-/Leistungsverhältnis für Windmessungen bieten.
Seit kurzem hat aj zusätzlich Windmessungen mittels eigener Lidargeräte in sein Portfolio aufgenommen. Dies ermöglicht eine noch projektspezifischere Planung der Messstrategie.
aj ist für den Bereich Windmessungen mit Sodar- und Lidargeräten nach DIN IEC 17025 akkreditiert.
Mittlerweile befinden sich somit 15 hochwertige Sodargeräte der Typen AQ500 und AQ510 WindFinder des Herstellers AQSystem sowie 4 Windcube-Lidargeräte im Besitz der aj. Alle Geräte sind in verschiedensten Landschaften durchgängig im Einsatz. Betriebsergebnisse errichteter Windparks bestätigen die aj-Gutachten, die auf Basis von Sodar-Windmessungen durchgeführt wurden!
Kurzzeitige Windmessungen sind mit Sodargeräten kurzfristig und günstig durchführbar und liefern hinreichend belastbare Grundlagen im Rahmen der Ausschreibung (siehe Kurzeinschätzungen).
Auch zur schnellen und kostengünstigen Überprüfung des Leistungsverhaltens von Windkraftanlagen setzt aj Sodargeräte ein und hat damit bereits zu Ertragssteigerungen beigetragen!
Schon seit 2003 führt aj Windmessungen mittels Messmasten im In- und Ausland durch. Hierbei erzielt aj selbst unter extremen Standortbedingungen hohe Datenqualität und –verfügbarkeit.
Eine gute Messstrategie ist essenziell für eine erkenntnisreiche und für alle Seiten gewinnbringende Windmessung. aj berät Sie in allen Fragen der Messstrategie. Dazu gehören insbesondere:
- die Auswahl des Messstandortes: Dieser hat einen großen Einfluss auf die Unsicherheit des Wind- und Ertragsgutachtens!
- die Auswahl des Messgerätes (Sodar, Lidar, Mast mit Schalenkreuzanemometer, Ultraschallanemo-meter, Propelleranemo-meter,…)
- die Dauer der Messung
- die Zahl der Messpositionen
- den Einbezug und die Ausbildung örtlicher Arbeitskräfte
Die Überwachung und Dokumentation von Windmessungen kann sowohl durch aj erfolgen als auch durch Sie nach Ausbildung Ihrer Mitarbeiter bei unseren Schulungen. Neben dem notwendigen Know-How versorgt aj Sie gerne mit dem nötigen Equipment zur Durchführung der Windmessung.
Neben Windmessungen zur Ermittlung des Windpoten-zials verfügt aj über umfassende Erfahrung in:
- Verifikation von Fernmessgeräten
- Belastungsmessungen
- Kalibration von Belastungsmessungen