Überprüfung der Verluste durch Abschaltungen zum Fledermausschutz
Standort: mittelgroßer Windpark in Hessen
Methode:
- Analyse von SCADA-Daten
- Vergleich mit Modellrechnungen
- Parameterstudien
Ergebnisse:
- Die Berechnungen mit dem hauseigenen Programm geben die tatsächlichen Verluste sehr gut wieder.
- Durch eine zu hohe Anzeige der Außentemperatur an der Anlage wird diese zu oft abgeschaltet. Die Verluste sind somit deutlich höher.
- Durch die zu geringe Anzeige der Windgeschwindigkeit werden einige Anlagen zu lange abgeschaltet. Die Verluste sind somit ebenfalls deutlich höher als auf Basis der Abschaltparameter berechnet.
- Die gegenseitige Abschattung im Windpark ist bei den Modellrechnungen zu berücksichtigen.
- In windschwachen Jahren sind die Verluste deutlich größer als in windstarken.