Prüfung des Höhenprofils
Standort: mittelgroßer Windpark in Brandenburg
Lösung:
- Analyse von SCADA-Daten und Monatserträgen
- Einbezug einer Sodar-Windmessung
- Vergleich mit Nachbarpark
- Modellrechnungen
Ergebnisse:
- geänderter Langfristbezug ist etwa zur Hälfte für den Unterschied verantwortlich
- Berechnung der Abschattungswirkung im Windpark ist korrekt
- der im Windgutachten wichtigste Vergleichspark mit Anlagen gleichen Typs liefert sehr hohe Erträge, die aufgrund der Lage des Windparks nicht der Erwartung entsprechen; die Ertragsdaten konnten aber über die eingespeisten Erträge bestätigt werden
- die untersuchten Anlagen sind eine neuere Variante desselben Anlagentyps, die Leistungskennlinien weichen systematisch von denen der Vergleichsanlagen ab